( w 1 rekordach )

Szczegóły

Tropy:
Źródło:
  1. Mathias Korvinus und Maria die Konsulstochter von Breslau : ein romantisches Gemälde in dramatischer Form / von Friedrich August Wentzel. - Breslau, 1817.
  2. Neuer Führer durch die Haupt- und Residenz-Stadt Breslau. - Breslau, 1882.
  3. GBV online
  4. HeBIS online
  5. ONB online
  6. BSZ online
  7. Urkunden zur Geschichte des Bisthums Breslau im mittelalter / hrsg. von Gustav Adolph Stenzel. - Breslau, 1845.
  8. Prosopographie der Lakedaimonier / von Paul Poralla. - Breslau, 1913.
  9. Das Benediktiner-Jungfrauenkloster Liebenthal an der lausitz-böhmischen Grenze in Niederschlesien / bearb. von Franz Xaver Görlich. - Breslau, 1864.
  10. De acidi hydrocyanici vi in plantas commentatio / scripsit Henr. Robert. Goeppert. - Vratislaviae, [post 1827].
  11. Loci memoriales cum accessione locorum auxiliarium / Ern. Ruthardt, Jul. Zastra. - Vratislaviae, 1845.
  12. Geschichte der Theorie der Kunst bei den Alten. 1. Bd. / von Eduard Müller. - Breslau, 1834.
  13. Commentationum Aeschylaerum / scripsit Augustus Wellauer. - Vratislaviae, 1819.
  14. Denkschrift zur Feier ihres fünfzigjährigen Bestehens / herausgegeben von der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Kultur. - Breslau, 1853.
  15. DNB online
  16. Kp. De praxi medica Salernitana commentatio cui praemissus est Anonymi Salernitani de adventu medici ad aegrotum libellus e compendio Salernitano saec. XII. Mss. / editus auctore A. G. E. Th. Henschel. - Vratislaviae, 1850.
  17. Handbuch der Archäologie der Kunst / von R. O. Müller. - Breslau, 1835.
Rekordy KHW:
Opisy bibliograficzne:
  1. Zeitschrift des Vereins für Geschichte und Alterthum Schlesiens.